Fünfter Teil aus der Reihe: Orte aus dem #Grüner #Dresdner
Einige
 haben sich beim Lesen gefragt, was das eigentlich für eine 
Polizeistation sei, die da irgendwo in der Südvorstadt herum stehen 
soll.
Hier also zwei Fotos von besagter Wache. Wie schon mehrfach 
betont, existieren fast alle Orte aus dem Buch ebenso in der realen 
Welt. Einzig diese verrauchte Kneipe neben der Polizeiwache wurde schon 
vor vielen Jahren abgerissen. Heutzutage gibt es neben dem 
Polizeigebäude nur eine Freifläche.
»Tina
Völlig verwirrt 
verließ Tina die Dienststelle der Polizei in der sogenannten Dresdner 
Seevorstadt. Irgendwie entwickelte sich das alles überhaupt nicht so, 
wie sie es sich zuvor in ihren Überlegungen ausgemalt hatte.
Eigentlich
 war die Vorstellung gewesen, dass der Albtraum hier in diesem Moment 
für sie endete. Entnervt, frustriert und völlig demotiviert setzte sich 
Tina stattdessen auf die Stufen des Haupteinganges. Dabei versuchte sie,
 die letzte Dreiviertelstunde Revue passieren zu lassen.
Ja, es war 
für sie klar gewesen, dass die Beamten nicht im Stande waren, ihr die 
Geschichte so ohne Weiteres zu glauben. Ja! Sie war sich auch der 
Tatsache bewusst, dass es irgendwie völlig an den Haaren herbeigezogen 
klang, von einem riesigen Killer verfolgt zu werden. Aber musste der 
Polizist deswegen so reagieren, fragte sie sich. Sie wäre besser beraten
 gewesen, das Gespräch mit dem Polizeibeamten wesentlich diplomatischer 
als auch indirekter anzugehen, schalt Tina sich selbst in Gedanken einen
 Narren.«
#gruenerdresdner #erstlingswerk #erstling #dresden #buch #thriller #krimi #grünerdresdner #marcuswächtler #grüner #Dresdner #Marcus #Wächtler #Dresdenkrimi #Sachsenkrimi #Seevorstadt #Polizei #Verfolgung

